Aus: Ausgabe vom 29.08.2008, Seite 6 / Ausland
Irak: Klage wegen Menschenhandels
Washington. Eine Gruppe von Nepalesen hat den größten Subunternehmer der US-Armee im Irak wegen Menschenhandels verklagt. Die Kläger werfen dem Unternehmen Kellogg Brown and Root (KBR) unter anderem Zwangsarbeit, Erpressung und Entführung vor, wie ihre Anwälte in den USA am Mittwoch erklärten. Dabei geht es um 13 Nepalesen, die Stellen in der jordanischen Hauptstadt Amman angenommen hatten, um dort in Hotel- und Restaurantküchen zu arbeiten. Den Männern seien in Jordanien die Pässe abgenommen; sie seien gegen ihren Willen festgehalten worden.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Präsident Morales war und ist immer zum Dialog bereit«
vom 29.08.2008 -
Komplizierte Aufgaben für Nepals Premier
vom 29.08.2008 -
Provokation auf See
vom 29.08.2008 -
Hoffnung für Palästinenser im Irak
vom 29.08.2008 -
Eskalation als Programm
vom 29.08.2008 -
Obama soll abziehen
vom 29.08.2008 -
Moskau erhält Rückendeckung
vom 29.08.2008