Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.09.2008, Seite 12 / Feuilleton

Abgeräumt

Beim 15. Internationalen Filmfest Oldenburg wurden am Wochenende drei dotierte Filmpreise vergeben: Der German Independence Award – Publikumspreis, der German Independence Award– Bester Deutscher Film und der Otto-Sprenger-Preis. Emily Atefs »Das Fremde in mir« war der große Überraschungserfolg und gewann alle drei Preise. In ihrer Begründung hob die Jury die »Originalität, die Stärke des Themas und die außergewöhnlichen Darstellerleistungen dieses Films« hervor. In diesem Jahr fand die Jury auch besondere Erwähnungen für zwei Schauspielerinnen: Irina Potapenko überzeugte als talentierte Newcomerin mit ihrem eindrucksstarken und kraftvollen Leinwandspiel in »Revanche« von Götz Spielmann. Susanne Wolff beeindruckte mit ihrem vielschichtigen und darstellerischen Können in »Das Fremde in mir« und »Die Glücklichen«. Wolff nahm auch die Preise stellvertretend für Emily Atef entgegen. Ein ausführlicher Festivalnachklapp folgt in unserer morgigen Ausgabe.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton