Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.09.2008, Seite 15 / Feminismus

Auf den Spuren von Hilde Radusch

Berlin. Mit einem Rundgang zu »Stationen eines unangepaßten Lebens« will der Berliner Verein »Frauentouren« an die nahezu vergessene KPD-Politikerin Hilde Radusch (1903–1994) erinnern. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr am U-Bahnhof Eisenacher Straße, Ausgang Schwäbische Straße. Hilde Radusch war in Berlin Stadtverordnete der KPD (1929–1932). In der Nazizeit mußte sie als »Politische« untertauchen. Nach dem Krieg wurde sie Aktivistin der neuen Frauenbewegung, unter anderem in der »Lesbengruppe 74«. Der Verein sammelt für eine Erinnerungstafel für Radusch in Berlin-Schöneberg.(jW)

Kontakt: Tel. 030/626 16 51

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus