Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.10.2008, Seite 12 / Feuilleton

Bikinis auf Bali

Nach monatelangen Debatten hat das indonesische Parlament eine Ausnahme von seinem geplanten »Anti-Pornographie-Gesetz« akzeptiert: An den Touristenstränden wie auf der Insel Bali dürfen weiter Bikinis getragen werden. Der Gesetzentwurf war von konservativen islamischen Abgeordneten eingebracht worden und wurde monatelang heiß debattiert. Er sieht Strafen für alle Taten und Werke vor, die sexuelles Verlangen befördern und daher »die Sittlichkeit der Gemeinschaft gefährden«. Der wachsende Widerstand von laizistischen Organisationen, gemäßigten Muslimen und Abgeordneten aus Bali zwang die Autoren des Gesetzes schließlich zu Zugeständnissen. Vertreter Balis hatten für den Fall eines Bikiniverbotes einen Rückgang der Besucherzahlen befürchtet. In diesem Jahr rechnet der Archipel mit sieben Millionen Touristen, die rund 4,5 Milliarden Euro hinterlassen sollen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton