Aus: Ausgabe vom 18.11.2008, Seite 13 / Feuilleton
Baskenmütze verboten
Not macht erfinderisch. In Not war eine muslimische Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen. Dort untersagt das Schulgesetz das Tragen von Kopftüchern aus religiösen Gründen. Die Muslima trug fortan anstelle des Kopftuches eine Baskenmütze. Die gläubige Lehrerin glaubte, sie könne so quasi heimlich ihrer religiösen Überzeugung Ausdruck verleihen, da der Kopftuch-Ersatz von den Schülern als harmloses Mode-Accessoire wahrgenommen werde. Das Verwaltungsgericht in Köln war am Montag anderer Ansicht. Die Richter trauen Eltern und Schülern zu, die Baskenmütze als Bekenntnis zum Islam zu entschlüsseln und untersagen der Lehrerin künftig das Tragen der Kopfbedeckung.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Das Darwin-Jahr naht (2)
vom 18.11.2008 -
Eben noch amal
vom 18.11.2008 -
Eigenes Urteil bilden
vom 18.11.2008 -
Gratulieren und umbringen
vom 18.11.2008 -
Nachschlag: Quotenmillionen
vom 18.11.2008 -
Vorschlag
vom 18.11.2008