Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.11.2008, Seite 12 / Feuilleton

Schachaktiv

Im Jahr 2008 wird bei fast jedem zehnten Kind eine Aufmerksamkeits- und Konzentrationschwäche (ADS) diagnostiziert. Es ist noch nicht raus, ob es diese »Schwäche« überhaupt gibt und sie nicht eine Modekrankheit für Eltern, Lehrer und Psychologen darstellt. Trotzdem meldet sich die Deutsche Schachstiftung und propagiert »methodischen Schachunterricht« als probates Hilfsmittel. Damit lernten die Schüler, sich besser zu konzentrieren, ihr Gedächtnis zu trainieren und ihre Kreativität zu entwickeln. Wichtig sei es, mit dem Unterricht so früh als möglich, am besten schon im Kindergarten, zu beginnen. Ausgebildete Schachlehrer braucht es dagegen vorerst nicht. Nach Ansicht der Deutschen Schachstiftung genüge eine berufbegleitende Einarbeitung der Lehrkräfte. Außerdem empfiehlt die Stiftung, zugunsten einer Schachstunde pro Woche eine Mathematikstunde zu streichen. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton