Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.12.2008, Seite 2 / Kapital & Arbeit

Stellenabbau bei Arcelor Mittal

Eisenhüttenstadt/Luxemburg. Der Stahlkonzern Arcelor Mittal plant am größten ostdeutschen Stahlstandort in Eisenhüttenstadt einen deutlichen Stellenabbau. Es sollen »Äquivalente von 300 Vollzeitstellen« wegfallen, um die Kosten zu reduzieren, wie ein Konzernsprecher am Montag in Luxemburg sagte. Derzeit sind im früheren EKO-Stahlwerk rund 2700 Menschen beschäftigt. Die Details müßten noch mit dem Betriebsrat, der über die Pläne informiert sei, ausgehandelt werden und sollen »sozialverträglich« sein, hieß es weiter. Bereits seit Anfang des Monats gibt es Kurzarbeit am Standort Eisenhüttenstadt. Betroffen sind etwa 1600 Beschäftigte.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • kerstin weidner: Glaubwürdig Wie war das noch? An Eisenhüttenstadt läuft die Krise vorbei. Dann die Nachricht, dass doch Kurzarbeit ansteht, aber es ist alles nicht so schlimm und nur vorübergehend. Und nun die Krönung des Ganzen...

Mehr aus: Kapital & Arbeit