Aus: Ausgabe vom 11.12.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kaum Fortschritt bei Klimakonferenz
Poznan. Umweltschützer haben den weitgehenden Stillstand der Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Polen angeprangert. »Noch können wir in dieser Woche etwas erreichen«, sagte Jake Schmidt vom Klimaschutzbündnis Climate Action Network am Mittwoch in der polnischen Stadt. »Doch müssen nun die Minister ihr politisches Gewicht in die Waagschale werfen.«
Die Weltklimakonferenz läuft bereits seit einer Woche auf Expertenebene. Am heutigen Donnerstag wollen die Umweltminister aus etwa 190 Ländern in die Verhandlungen eingreifen. Ziel der Konferenz ist es, die Grundlagen für ein neues, weltweites Klimaabkommen zu legen, das Ende 2009 in Kopenhagen abgeschlossen werden soll.
(AP/jW)
Die Weltklimakonferenz läuft bereits seit einer Woche auf Expertenebene. Am heutigen Donnerstag wollen die Umweltminister aus etwa 190 Ländern in die Verhandlungen eingreifen. Ziel der Konferenz ist es, die Grundlagen für ein neues, weltweites Klimaabkommen zu legen, das Ende 2009 in Kopenhagen abgeschlossen werden soll.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
BRD droht schwere Rezession
vom 11.12.2008 -
Endspiel im US-Autostreit
vom 11.12.2008