Bomben und Gespräche
Kolumbien: Debatten über militärisches Eingreifen ausländischer Truppen
Laura Patricia Barros, BogotáDie Gespräche von Vertretern der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC wurden am Freitag kurz nach dem neuerlichen Bombenanschlag in Medellin abgebrochen. Der Kontakte zwischen beiden Seiten waren aufgenommen worden, um die stagnierenden Friedensgespräche wieder in Gang zu bringen. Mitte Juli war der Dialog zum wiederholten Male abgebrochen worden. Nach einem Streit über die Präsenz internationaler Beobachter in einem 42000 Quadratkilometer gro...
Artikel-Länge: 3072 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.