Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.12.2008, Seite 1 / Inland

Ver.di: Kündigungen sollte man verbieten

Berlin. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Banken angesichts der globalen Finanzmarktkrise zu einem Kündigungsverzicht aufgefordert. »Notfalls« müsse die große Koalition Kündigungen per Gesetz verbieten. »Die Finanzkrise haben nicht die Beschäftigten verursacht«, erklärte Uwe Foullong vom ver.di-Bundesvorstand am Montag. Die Angestellten dürften jetzt nicht »zu Opfern einer kurzsichtigen Sparpolitik werden«. Zwar sei es »klar«, daß es Veränderungen in den Geschäftsmodellen geben müsse. »Aber die notwendigen Umstrukturierungen müssen und können ohne Kündigungen und gemeinsam mit den Beschäftigten, nicht gegen sie, bewältigt werden«, betonte Foul­long. Wenn Banken zunehmend den 500 Milliarden Euro schweren Rettungsfonds in Anspruch nähmen, müsse die Bundesregierung den Vorständen die Auflage erteilen, niemanden zu entlassen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.