Aus: Ausgabe vom 30.12.2008, Seite 6 / Ausland
Belgien: Neuer Premier nominiert
Brüssel. Eineinhalb Wochen nach dem Rücktritt der belgischen Regierung zeichnet sich ein Neuanfang ab. König Albert II. beauftragte am Sonntag abend Parlamentspräsident Herman Van Rompuy mit der Kabinettsbildung. Der flämische Christdemokrat dürfte damit Nachfolger von Ministerpräsident Yves Leterme werden, der nach einem Skandal um die Zerschlagung der Fortis-Bank am 19. Dezember abgetreten war. Van Rompuy beriet am Montag mit den Vorsitzenden der bisherigen Regierungsparteien über die künftige Zusammensetzung des Kabinetts. Es wurde erwartet, daß die bisherige Koalition aus Christdemokraten, Liberalen und Sozialdemokraten weitermacht. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Angriffe sollen Gaza ins Chaos stürzen«
vom 30.12.2008 -
Mubaraks Dolchstoß
vom 30.12.2008 -
Verschoben
vom 30.12.2008 -
Italien begrüßt Klage in Den Haag
vom 30.12.2008 -
»Wir erwarten die Invasion israelischer Bodentruppen«
vom 30.12.2008 -
Krieg ohne Ende und ohne Grenzen
vom 30.12.2008