Waschbrettkopf der neuen Mitte
Bundeskanzler Gerhard Schröder als Werbeträger für Marius Müller-Westernhagen und andere. Von Wiglaf Droste
Wiglaf DrosteWenn der Zuhälter erzählt, wird er sentimental. »Ich bin wieder hier, in meinem Revier«, säuselt er, randvoll mit Lebensweisheit: »Der Mensch ist leider nicht naiv, der Mensch ist leider primitiv.« Dann setzt er ein Beck's Bier an den Hals, gluckert es weg und stößt auf. Es klingt wie »Freiheit, Freiheit«.
Das ist die Aura von Marius Müller-Westernhagen. Was diesen Mann so beliebt macht, besingt die britische Band Blur: »This is where it all began / the story of a ch...
Artikel-Länge: 3938 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.