Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.02.2009, Seite 1 / Inland

Für Mehdorn wird die Luft dünn

Berlin. In der Datenaffäre bei der Deutschen Bahn gerät der Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn nun auch in die Kritik von Korruptionsbekämpfern. Mit dem massenhaften Abgleich von Mitarbeiterdaten sei »der Bogen deutlich überspannt worden«, rügte der deutsche Vizechef der Antikorruptionsorganisa­tion Transparency International, Peter von Blomberg, am Mittwoch in Berlin.

Im Bundesverkehrsministerium ist man verärgert über die Informationspolitik der Bahn. Im Ministerium sei noch »kein Blatt Papier« zur schriftlichen Aufklärung des Falls eingegangen, sagte Sprecher Rainer Lingenthal. Rücktrittsforderungen gibt es mittlerweile auch von Koalitionspolitikern. Die Bahn-Gewerkschaften haben eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung beantragt. GDBA-Sprecher Uwe Henschel bezeichnete das Vorgehen der Konzernleitung als »nicht haltbar in einer Demokratie«. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.