Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.02.2009, Seite 15 / Antifaschismus

Aktion

Berlin

  • 11.2., 20 Uhr, Tristeza, Pannierstraße 5: Infoveranstaltung »Die ›Neue Rechte‹ – Neues Konzept oder alte Inhalte im neuen Gewand?«, Eintritt frei
  • 12.2., 19 Uhr, Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4: Infoveranstaltung »Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Rußland« unter anderem mit: Ira Aksenowa (Youth Human Rights Movement), Alexej Koslow (Legal Team G8, St. Petersburg) sowie Peter Franck (Amnesty International). Eintritt frei.
  • 12.2., 20 Uhr, Projektraum Neukölln, Hermannstraße 48 (2. Hinterhof/1.Etage): Antifaschistischer Solitresen mit Kneipenquiz. Der Erlös kommt antifaschistischer Arbeit im Südosten Berlins zugute. Infos auf www.abso-berlin.tk
  • 12.2., 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstraße 104: Veranstaltung »25 Jahre Galerie Olga Benario«.
  • 22.2., 13.30 Uhr, Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30: »Mit einem Lächeln auf den Lippen – Eine Hausarbeiterin ohne Papiere zieht vors Arbeitsgericht« – Filmpremiere. Infos unter: www.kiezfilme.de/laecheln

Dresden

* 14.2., 11 Uhr, (voraussichtlich) Hauptbahnhof: Demo gegen den Naziaufmarsch unter dem Motto: »No Pasarán – Kein Ort für die Verdrehung der Geschichte!« Treffpunkt für die Fahrt von Berlin: 7 Uhr Berlin-Hauptbahnhof (tief)

Erfurt

12.2., 18 Uhr, Rathaus: Veranstaltung »(K)eine Frage der Wahrnehmung – Rechte Gewalt im ländlichen Raum«. Workshop zum Umgang mit rechten Gewalttaten in ländlichen Regionen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus