Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.02.2009, Seite 6 / Ausland

Garzón rührt sich nicht

Madrid. Baltasar Garzón, Untersuchungsrichter am Madrider Sondergericht für Terror und Drogendelikte, der Audiencia Nacional, hat seine Entscheidung über das Betätigungsverbot zweier baskischer Linksparteien aufgeschoben. Sein Urteil war für Dienstag erwartet worden. Der Aufschub erklärt sich aus formalen Gründen. Die Wahlplattform »Demokratie 3 Millionen« (D3M) und die Partei Askatasuna (Freiheit) haben vor dem Verfassungsgericht Berufung gegen das jüngste Urteil des Obersten Gerichts eingelegt. Letzteres verbietet ihnen die Teilnahme an den baskischen Regionalwahlen am 1. März. Garzón geht offenbar davon aus, daß die höchsten Richter das Verbotsurteil der ersten Instanz bestätigen werden. Falls nicht, kann er später noch ein Betätigungsverbot verhängen. Darauf besteht der Staatsanwalt der Audiencia Nacional, damit die beiden Parteien »das soziale Leben nicht vergiften.«(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland