Aus: Ausgabe vom 16.02.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Regierung plant neue Hilfsmaßnahme
Hamburg. Die Bundesregierung erwägt, ihren
Bankenrettungsschirm bei Bedarf auf Finanzinstitute aller Branchen
auszudehnen. »Sollten Kundenbanken anderer
Wirtschaftsunternehmen Stabilisierungsmaßnahmen beantragen,
so werden die zuständigen Ausschüsse auf der Grundlage
dieser konkreten Anträge entscheiden«, heißt es in
einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
FDP-Bundestagsfraktion. In der Diskussion war bislang lediglich,
auch Hilfen für Autobanken aus dem Bankenrettungsfonds SoFFin
zu ermöglichen. Laut Spiegel haben die elf Autobanken in
Deutschland im vergangenen Jahr 51 Milliarden Euro an Krediten
vergeben. Noch seien keiner Autobank staatliche Garantien oder
Eigenkapitalspritzen gewährt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Grenzenloses Mißtrauen
vom 16.02.2009 -
Vor globaler Agrarkrise
vom 16.02.2009