Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.02.2009, Seite 2 / Ausland

Verantwortung für Judenverfolgung

Paris. Der französische Staatsrat hat am Montag erstmals die Verantwortung des Staates für die Judenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges anerkannt. Die Regierung sei zur Zeit der deutschen Besatzung für Deportationen verantwortlich gewesen, die zur Judenverfolgung beigetragen hätten. Allerdings seien alle Ansprüche auf Entschädigung seit 1945 schon beglichen worden, heißt es in dem Urteil vom Montag. Der Staatsrat (Conseil d’Etat) ist der oberste Gerichtshof Frankreichs für Staatsangelegenheiten. Exstaatspräsident Jacques Chirac hatte bereits die Verantwortung Frankreichs für die Judenverfolgung anerkannt. Nach Ansicht des Staatsrates trug dies zur »symbolischen Entschädigung« der Opfer und ihrer Angehörigen bei.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.