Aus: Ausgabe vom 02.03.2009, Seite 13 / Feuilleton
Preis III
Der Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg wird heute an
den Carus-Verlag Stuttgart verliehen. Der Preis wird jährlich
seit 1987 vergeben und ist mit 2500 Euro dotiert. Mit der
Auszeichnung werden Künstler, Wissenschaftler, Musikerzieher,
Ensembles und Institutionen für hervorragende Leistungen bei
der Interpretation, Pflege und Erforschung von Leben und Werk Georg
Philipp Telemanns gewürdigt. Telemann-Preisträger sind
unter anderem der Trompeter Ludwig Güttler aus Dresden und der
belgische Countertenor René Jacobs.
Mit der Auszeichnung des Carus-Verlages Stuttgart würdigt die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt die Verdienste des Verlagshauses um die Veröffentlichung und Verbreitung der Werke Telemanns. (ddp/jW)
Mit der Auszeichnung des Carus-Verlages Stuttgart würdigt die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt die Verdienste des Verlagshauses um die Veröffentlichung und Verbreitung der Werke Telemanns. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Darf auch etwas Schöneres sein?
vom 02.03.2009 -
Anti-Obamania
vom 02.03.2009 -
Warten auf die Diva
vom 02.03.2009 -
Nachschlag: Abwrackprämien
vom 02.03.2009 -
Vorschlag
vom 02.03.2009