Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.03.2009, Seite 13 / Feuilleton

Mehr Deutsche nach Sibirien

Das Goethe-Institut hat am Wochenende mit dem Festival »Sibstancija_09« ein Büro in Nowosibirsk (Sibirien) eröffnet. Die Kultur, die auf dem Festival geboten wurde, war »zeitgenössische deutsche«. Julia Hanske, Leiterin des Büros in Nowosibirsk, sagte: »Wir möchten mehr deutsche Künstler nach Sibirien holen und versuchen, daß die Leute auch längere Zeit hier vor Ort sind.« Außerdem solle der Deutschunterricht an den Schulen der Region verbessert werden. Das Goethe-Institut unterhält in Rußland 17 Sprachlernzentren, 16 deutsche Lesesäle, 9 Kontaktstellen für kulturelle Zusammenarbeit, 3 Kulturgesellschaften und 59 Lehrmittelzentren. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton