Aus: Ausgabe vom 06.04.2009, Seite 6 / Ausland
Entführer drohen, Geiseln zu töten
Manila. Die Philippinen erwägen zur Rettung der beiden
entführten IKRK-Mitarbeiter einen teilweisen Rückzug
ihrer Truppen auf der Insel Jolo. Die Abu-Sayyaf-Rebellen hatten
zuvor erneut mit der Enthauptung des Schweizers Andreas Notter und
des Italieners Eugenio Vagni gedroht. Eine dritte einheimische
Geisel hatten sie am Donnerstag unversehrt freigelassen. Der Leiter
des Philippinischen Roten Kreuzes, Richard Gordon, erklärte am
Samstag, der Anführer der Abu Sayyaf habe mit der Enthauptung
der beiden Europäer gedroht, sollten die Regierungstruppen
nicht abziehen.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Boden für den Gegenangriff des Staates ist bereitet«
vom 06.04.2009 -
Gewaltwelle in Pakistan
vom 06.04.2009 -
Revanchegelüste
vom 06.04.2009 -
Israel auf der Geisterbahn
vom 06.04.2009 -
Rote Fahnen in Rom
vom 06.04.2009 -
Karsai verteidigt Ehegesetz
vom 06.04.2009 -
Parlamentswahl in Moldawien
vom 06.04.2009 -
»Niemand hat sich um das Feuer gekümmert«
vom 06.04.2009 -
Nordkorea bringt Satelliten in den Weltraum
vom 06.04.2009