Aus: Ausgabe vom 15.04.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Chinas verordnet Ämtern Klimaschutz
Peking. Behörden in China müssen künftig mehr
klimafreundliche Produkte kaufen. Die Regierung
veröffentlichte am Montag eine Erklärung, wonach alle
Verwaltungen in den Provinzen künftig bei ihren Anschaffungen
stärker auf energiesparende Techniken setzen sollen, wie die
chinesische Presse am Dienstag berichtete. Die Verwaltungen
müssen dabei einer im Jahr 2007 erstellten Liste folgen, die
feste Standards für den Kauf in neun Produktkategorien von
Klimaanlagen bis zu Computern beinhaltet.
Die weitverzweigten Verwaltungen der chinesischen Provinzen sind eine mächtige Konsumentengruppe. Die Zentralregierung will nach eigenen Angaben mit dem Ökoeinkauferlaß diese Kaufkraft nutzen, um klimafreundlichen Produkten zum Durchbruch auf dem Massenmarkt zu verhelfen.
(AFP/jW)
Die weitverzweigten Verwaltungen der chinesischen Provinzen sind eine mächtige Konsumentengruppe. Die Zentralregierung will nach eigenen Angaben mit dem Ökoeinkauferlaß diese Kaufkraft nutzen, um klimafreundlichen Produkten zum Durchbruch auf dem Massenmarkt zu verhelfen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Deutsche Woolworth pleite
vom 15.04.2009 -
Durchhalteparolen für Opel
vom 15.04.2009 -
Funes’ schwere Hypothek
vom 15.04.2009