Aus: Ausgabe vom 23.04.2009, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Was haben wir gegessen?
Wer sich im Alter beim Essen zurückhält, stärkt sein
Gehirn. Darauf deutet eine Studie der Universität Münster
hin. An der Untersuchung nahmen 50 gesunde Personen im Alter
zwischen 50 und 79 Jahren teil. Ein Drittel von ihnen bekam eine
Diät mit 30 Prozent weniger Kalorien als gewöhnlich, ein
Drittel 20 Prozent mehr ungesättigte Fettsäuren bei
gleichem Kaloriengehalt, und ein Drittel ernährte sich wie
zuvor. Nach drei Monaten hatte das Erinnerungsvermögen nur in
der Diätgruppe zugenommen – um durchschnittlich 20
Prozent.
(ots/jW)
(ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Neuigkeiten aus Hannover
vom 23.04.2009 -
Der schwefelgelbe Himmel
vom 23.04.2009