Aus: Ausgabe vom 23.04.2009, Seite 2 / Ausland
Rassismus in der EU weit verbreitet
Brüssel. Diskriminierung von Ausländern und rassistisch
motivierte Gewalt sind in Europa weit stärker verbreitet, als
es die offiziellen Statistiken zeigen. Das legt eine Umfrage unter
23500 Einwanderern und Angehörigen ethnischer Minderheiten
nahe, deren Ergebnisse am Mittwoch von der Europäischen
Grundrechteagentur in Brüssel vorgestellt wurden. 55 Prozent
der Befragten nannten Diskriminierung in Europa ein großes
Problem, 37 Prozent gaben an, selbst Opfer von Diskriminierung
geworden zu sein. Zugleich erklärten 80 Prozent der
persönlich von Rassismus Betroffenen, sie hätten den
Vorfall nicht gemeldet. Der Direktor der Grundrechteagentur, Morten
Kjaerum, folgerte daraus: »Die offiziellen Zahlen über
Rassismus in der EU sind nur die Spitze des Eisbergs.«
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kriegsverweigerer verteidigt sich
vom 23.04.2009 -
Kriegsverbrechen in Gaza verfolgen
vom 23.04.2009 -
Verzweifelt auf der Flucht
vom 23.04.2009 -
Peinliche Panne für Israel-Lobby
vom 23.04.2009 -
Den Saft abgedreht
vom 23.04.2009