Aus: Ausgabe vom 23.04.2009, Seite 2 / Kapital & Arbeit
Genmais-Verbot ärgert US-Regierung
Washington. Nach dem Anbauverbot für gentechnisch
veränderten Mais des US-Konzerns Monsanto durch die deutsche
Bundesregierung hat die US-Administration den deutschen Botschafter
einbestellt und ihren Unmut mitgeteilt. Das berichtete das
Handelsblatt am Mittwoch. Das Thema drohe nun die Gespräche
über die transatlantische Wirtschaftsinitiative zwischen USA
und EU zu überschatten, schreibt die Zeitung.
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hatte den Anbau
der Genmaissorte Mon810 am Dienstag vergangener Woche verboten.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Der Staat kämpft ums Geld
vom 23.04.2009 -
Casino reloaded
vom 23.04.2009