Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.05.2009, Seite 13 / Feuilleton

Rauchen im Amt

Die Regierung des Bezirks Gong’an in der chinesischen Provinz Hubei hat ihre Angestellten zum Zigaretten-Rauchen verdonnert. 230000 Päckchen müssen Behördenmitarbeiter künftig pro Jahr verbrauchen, berichtete die staatliche Zeitung Global Times am Montag. Abteilungen, die ihr Soll nicht schaffen, zahlen Strafe. Chen Nianzu von der Aufsichtsbehörde für den Tabakmarkt in Gong’an begründete die Regelung mit dem Bedarf an Tabaksteuereinnahmen. Außerdem müßten die örtlichen Zigarettenhersteller im Konkurrenzkampf mit den Herstellern in der Nachbarprovinz Hunan gestärkt werden. In China rauchen etwa 350 Millionen der 1,3 Milliarden Einwohner.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton