Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.05.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Time Warner will AOL loswerden

New York. Eine der letzten noch bestehenden großen Irrungen der sogenannten Dotcom-Blase Ende der 90er Jahre soll nun korrigiert werden. Der US-Medienkonzern Time Warner will sich wieder von seiner Internetsparte AOL (America Online) trennen. Die Time-Warner-Führung habe entsprechende Pläne genehmigt, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Diese lang­erwartete Trennung soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.

AOL und Time Warner hatten sich 2001 unter Führung AOLs zum größten Medienunternehmen der USA zusammengeschlossen. Der Deal hatte damals ein Volumen von mehr als 100 Milliarden Dollar – nicht zuletzt wegen des völlig überhöhten Börsenwertes von AOL. Die Unternehmen hatten sich einen machtvollen Zusammenschluß erhofft – doch statt dessen wurden große Verluste produziert. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit