Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.06.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Kurden-Provinzen exportieren jetzt Öl

Erbil. Erstmals in ihrer Geschichte haben die kurdischen Provinzen im Nordirak am Montag mit der Ausfuhr von Erdöl begonnen. Der irakische Präsident Dschalal Talabani und der Präsident der autonomen Region Kurdistan, Massud Barsani, betätigten während einer feierlichen Zeremonie in der Regionalhauptstadt Erbil symbolisch ein Ventil.

Geplant ist zunächst die Ausfuhr von rund 90 000 Fässern Öl pro Tag. Sie sollen per Pipeline von Kirkuk aus in die Türkei transportiert werden. Das Ölfeld Tak Tak, das von türkischen und kanadischen Firmen betrieben wird, liegt im Südosten der Provinz Erbil und soll zunächst 40 000, binnen drei Jahren dann 120 000 Barrel am Tag liefern. Das von Norwegern erschlossene Ölfeld Tauke in der Provinz Dohuk soll mit 50 000 Barrel am Tag starten.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit