Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.06.2009, Seite 1 / Ausland

Mehr Autonomie für Grönland

Nuuk. Das offiziell zum Königreich Dänemark gehörige Kalaalit Nunaat (dän.: Grönland) hat am Sonntag zum Nationalfeiertag die Selbstverwaltung eingeführt. Für viele Bewohner ist dies ein weiterer Schritt zur Unabhängigkeit von Kopenhagen. In einem Referendum hatte sich im November eine Mehrheit für die erweiterte Autonomie ausgesprochen. Das dazu mit Dänemark ausgehandelte Abkommen trat am Sonntag in Kraft.

Polizei und Gerichtsbarkeit übernehmen die Inuit nun selbst. Die Regierung in Kopenhagen ist aber weiterhin zuständig für die Außen- und Verteidigungspolitik. Und die dänische Königin Margrethe bleibt das formelle Staatsoberhaupt Grönlands. Die größte Insel der Erde ist zu rund 80 Prozent ihrer Fläche mit Eis bedeckt, unter dem reiche Bodenschätze vermutet werden. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.