Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.06.2009, Seite 12 / Feuilleton

Rhythmus und Duktus

Weil sie Nâzim Hikmets Lyrikband »Namen der Sehnsucht« so hervorragend aus dem Türkischen übersetzt hat, erhält Gisela Kraft den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2009. Das teilte der Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke am Samstag in Köln mit. Kraft hat selbst eine Auswahl der Gedichte getroffen. Ihre »lebendige, vorantreibende Sprache gibt Rhythmus und Duktus des Originals wunderbar wieder und meistert die feinen Unterschiede im sprachlichen Register überzeugend«, heißt es in der Begründung der Jury. Der Preis ist mit 12000 Euro dotiert. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

8. Mai