Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.07.2009, Seite 2 / Ausland

Abzug der US-Truppen aus Bagdad gefeiert

Bagdad. Mehr als sechs Jahre nach dem Einmarsch von US-Truppen in Bagdad haben die Amerikaner die irakische Hauptstadt wieder verlassen. Der Irak beging die neue Souveränität mit einem Feuerwerk. Die Regierung erklärte den 30. Juni zum Feiertag. Präsident Dschalal Talabani sprach von einem neuen Kapitel der irakischen Geschichte und dankte den USA und ihren Verbündeten dafür, daß »sie dem Irak geholfen haben, eine der abscheulichsten Diktaturen loszuwerden«. Die militärische Intervention war damit begründet worden, daß der Irak Massenvernichtungswaffen entwickelt haben soll, was sich als Lüge erwies. In dem Krieg kamen mehr als 4300 US-Soldaten und mehrere zehntausend Iraker ums Leben. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland