Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.07.2009, Seite 1 / Ausland

Honduras: Jugendliche zwangsrekrutiert

Stockholm/Tegucigalpa. Die Europäische Union hat wegen des Putsches in Honduras alle Botschafter aus dem mittelamerikanischen Land abgezogen. Das erklärte der schwedische Außenminister Carl Bildt am Donnerstag. Die EU fordere eine rasche Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung in dem Land.

In Honduras wurde indes der Ausnahmezustand verfügt. Zur Lage teilte der Leiter des nationalen Antifolterkomitees, Juan Almendares, telefonisch mit, angesichts der Proteste gegen die Putschisten gehe die Armee dazu über, »Jugendliche zu verschleppen und zwangsweise zu rekrutieren«. Der Jesuitenpater Ismael Moreno berichtete, 25 Soldaten seien in den von seiner Gemeinde betriebenen Rundfunksender Radio Progreso de Yoro eingedrungen. Während der Sender nun aus dem Untergrund weiter Nachrichten verbreitet, wurden andere Medien vom Militär besetzt und geschlossen. (AP/AFP/jW)


links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland