Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.07.2009, Seite 6 / Ausland

Japan begrüßt Wahl von IAEA-Chef

Tokio. Japan hat sich zufrieden mit der Wahl von Yukiya Amanos zum Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gezeigt. Japanische Medien werteten dessen Ernennung als Vertrauensvotum gegen Skeptiker, die angesichts des enormen japanischen zivilen Atomprogramms darauf hinwiesen, Japan könnte selbst ebenfalls schnell zur Atommacht werden. Der amtierende IAEA-Chef Mohamed Al-Baradei legt im November nach zwölf Jahren sein Amt nieder. Sein Nachfolger gilt als dem Westen gegenüber wohlgesonnener Politiker.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland