Aus: Ausgabe vom 14.07.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EU-Verfahren gegen LCD-Hersteller
Brüssel. Verbraucher in Europa haben möglicherweise
zuviel für Flachbildfernseher oder Mobiltelefone bezahlen
müssen. Die EU-Kommission verdächtigt mehrere Hersteller
von LCD-Bauteilen der Kartellbildung, wie sie am Montag in
Brüssel erklärte. Im Mai sei eine entsprechende Liste mit
Verdachtsmomenten an die Unternehmen gesandt worden. Wie
üblich in derartigen Fällen nannte die Kommission die
Firmen nicht. Bei den mutmaßlichen unerlaubten Absprachen
geht es um Flüssigkristallelemente, die in Bildschirmen von
Flachbildfernsehern, Mobiltelefonen, Computern und Digitalkameras
eingesetzt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Anzeige wegen illegaler Genmais-Freisetzung
vom 14.07.2009 -
Schleichweg zur Börse
vom 14.07.2009