Aus: Ausgabe vom 17.07.2009, Seite 6 / Ausland
Bulgarien: Borissow soll Premier werden
Sofia. Zehn Tage nach dem Sieg seiner konservativen GERB bei der
Parlamentswahl in Bulgarien ist Parteichef Boiko Borissow am
Donnerstag mit der Regierungsbildung beauftragt worden.
Präsident Georgi Parwanow sprach sich für »schnelle
und transparente Verhandlungen über eine stabile
Regierung« aus. Borissow, der derzeit noch Bürgermeister
der Hauptstadt Sofia ist, versprach eine »autonome
GERB-Regierung«. Diese werde jedoch keine
Minderheitsregierung sein, da er auf die breite Unterstützung
anderer Parteien zähle.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abfindung
vom 17.07.2009 -
Drohungen gegen Iran
vom 17.07.2009 -
»Wir bräuchten eine europaweite Bewegung«
vom 17.07.2009 -
»Ziel ist es, daß Zelaya sein Amt wieder antritt«
vom 17.07.2009 -
»Ein klarer Rückschritt«
vom 17.07.2009 -
Regime am Ende?
vom 17.07.2009 -
Politthriller in Mogadischu
vom 17.07.2009 -
Blockade stoppen
vom 17.07.2009