Aus: Ausgabe vom 22.07.2009, Seite 5 / Inland
Leiharbeiter ohne Kurzarbeitergeld
Kassel. Leiharbeitsfirmen können bei schwacher Auftragslage
nicht ohne weiteres Kurzarbeitergeld für ihre
Beschäftigten beantragen. Das wurde am Dienstag in einer
Verhandlung vor dem Bundessozialgericht (BSG) deutlich. Mit ihrem
Urteil im konkreten Fall bestätigten die Kasseler Richter eine
Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit, die sich im Jahre
2005 geweigert hatte, Kurzarbeitergeld für die
Beschäftigten einer auf Montage in der Energie- und
Elektrotechnik spezialisierten Leiharbeitsfirma zu zahlen.(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kreditklemme treibt Politik um
vom 22.07.2009 -
Rumpfregierung in Kiel
vom 22.07.2009 -
»Mitnahmeeffekt ist von der Politik erwünscht«
vom 22.07.2009 -
Einreise verweigert
vom 22.07.2009 -
Bahn scheut kein Risiko
vom 22.07.2009 -
Justizposse in München
vom 22.07.2009 -
Inszenierung gestört
vom 22.07.2009 -
»Der Campus darf nicht an Banken verhökert werden«
vom 22.07.2009