Aus: Ausgabe vom 13.08.2009, Seite 16 / Sport
Sponsoring
Dreckige Kleidung
Berlin. Der Hauptsponsor der Leichathletik-WM »stattet die Sportler und Helfer mit Sportbekleidung aus, die unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt wird«, lautet ein aktueller Hinweis der international vernetzten Clean Clothes Campaign (CCC). »Trotz Verhaltenskodex und einer Abteilung für Unternehmensverantwortung hat sich die Situation für die Arbeiter in den Zuliefererbetrieben nicht verbessert.« In Indonesien werden Arbeiter, die bei den Zulieferern des Sponsors, PT Spotec und PT Panarub, als Gewerkschafter entlassen wurden, »nicht eingestellt, weil Fabrikbesitzer befürchten, daß sie die Arbeiter gewerkschaftlich organisieren.« Fazit der CCC: »Zu Werbezwecken unterstützen die Sportmarken große Sportereignisse mit hohen Summen – so wie jetzt Adidas die Leichtathletik-WM, aber sie sind nicht bereit, in die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern zu investieren. Der Verhaltenskodex und die Abteilung für Unternehmensverantwortung dienen allein der Imagepflege; an den Arbeitsbedingungen vor Ort hat sich bisher nichts geändert.«(sid/jW)
Discount-Energie
Cottbus. Zweitligist Energie Cottbus hat einen neuen Hauptsponsor gefunden. Ab sofort wird der Schriftzug des Penny-Discounters die Brust des Bundesligaabsteigers zieren. Über die Laufzeit des Vertrags, der den Lausitzern geschätzte eine Million Euro im Jahr einbringt, wurde Stillschweigen vereinbart. (sid/jW)links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Auf hoher See!
vom 13.08.2009 -
Was ist olympisch?
vom 13.08.2009