Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.08.2009, Seite 1 / Inland

Merkel dankt ­Gewerkschaften

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Gewerkschaften für ihre Rolle in der Wirtschaftskrise gedankt. Diese hätten »viel Verantwortung in einer schweren Zeit« geschultert, erklärte sie im Vorfeld eines Treffens mit den Vorsitzenden der DGB-Mitgliedsorganisationen am Freitag abend in Berlin. Die CDU-Politikerin warnte davor, die Wirtschaftskrise bereits als beendet anzusehen. Regierung und Gewerkschaften müßten gemeinsam daran arbeiten, »daß wir da wieder ankommen, wo wir vor der Krise waren und diesen Wachstumspfad miteinander gestalten«.

Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Karl-Josef Laumann, erklärte im Kölner Stadtanzeiger, die CDU wisse, daß sie den Gewerkschaften »viel zu verdanken habe«. Laumann lobte zudem deren Zurückhaltung im Wahlkampf.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.