Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2009, Seite 4 / Inland

Förderung von Wohnungsbau gefordert

Berlin. Gewerkschaften und Baubranche wollen sich für die Förderung von Wohnungsneubau in deutschen Städten stark machen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Baugewerbes (ZDB) gaben am Mittwoch in Berlin die Gründung der »Initiative Wohnungsbau in Deutschland« bekannt. HDB-Präsident Herbert Bodner forderte, Abriß und Neubau von Ersatzwohnungen müßten staatlich gefördert werden. Sonst seien »insbesondere in den Ballungszentren Wohnungsengpässe nicht mehr zu vermeiden«. Angesichts der schwachen Renditen im Mietwohnungsbau forderte der IG-BAU-Vorsitzende Klaus Wiesehügel bessere Abschreibungsmöglichkeiten. Zudem seien von zusätzlichen Wohnungen auch mehr Jobs zu erwarten: »10000 zusätzliche Wohnungen jährlich schaffen Beschäftigung für rund 30000 Menschen.« Im vergangenen Jahr ist die Zahl der neugebauten Wohnungen laut Statistischem Bundesamt auf 155820 gesunken. Dies bedeutet ein Minus von 17,5 Prozent gegenüber 2007. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.