Mitternachtsspitzen mit DDR-Record
Zu später TV-Stunde: Der Adlershofer Fundus
Peter RauZu später Stunde werden manche TV-Sender mutig: Sie kramen aus dem Filmarchiv jene Streifen hervor, die made in GDR einst für Furore sorgten. Die Zahl der Wiederaufführungen der »Legende von Paul und Paula« - DEFA-Jahrgang 1973 - ist eine Legende für sich. Zu Monatsbeginn waren Renate Blume und Eberhard Esche im »Geteilten Himmel« von 1964 im Ersten zu sehen, Manfred Krug in »Meine Stunde Null« (1969) im NDR sowie Jutta Hoffmann und Rolf Ludwig in »Der Dritte« (1971...
Artikel-Länge: 2288 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.