Es fischert im Blätterwald
... oder: Wie sich die Zeiten ändern. Kommentar
Rainer BalcerowiakWie schön, daß der deutsche Medienmarkt so übersichtlich ist. Nehmen wir einmal die Magazine. Da gibt es z. B. den Stern. Abgesehen von der bedauerlichen Panne mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern doch seit Jahrzehnten ein Leuchtturm des kritischen Journalismus. Von Schweinepest über Korruption in den Behörden bis zur beißenden Kritik an der Agonie der Kohl-Ära oder den Menschenrechtsverletzungen in der Türkei: Stets stand das Hamburger Flaggschiff des Gruner+Jahr...
Artikel-Länge: 3320 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.