Sammeln unmöglich
Märchen aus 100 und einer Schallplatte: Karl Bruckmaier stellt seine wichtigsten Sammelstücke vor
Markus NaegeleHinter mir stehen 18 Meter Langspielplatten, links daneben unvermessene CD-Regale. Im Nebenzimmer haben sich Singles, Dat-Cassetten und Musikvideos zwischen den Büchern breit gemacht; die Tonträger- Sammlung eines Musikjournalisten. Und das Schlimmste ist: Sie besteht nur aus Lücken.« So geht sie los, die persönliche Abrechnung des Karl Bruckmaiers mit seiner Plattensammlung.
Karl Bruckmaier ist seit über 20 Jahren Radio-DJ beim Bayrischen Rundfunk (»Zündfunk«) und M...
Artikel-Länge: 7045 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.