Aus: Ausgabe vom 07.10.2009, Seite 13 / Feuilleton
Kaufen
Die Deutschen haben 2007 im Durchschnitt für 144 Euro
Bücher gekauft. Das entspricht fünf Prozent der
Gesamtausgaben für Freizeit, Unterhaltung und Kultur, wie das
Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Diese Ausgaben lagen
2007 bei fast 2750 Euro. Den Statistikern zufolge kaufte rund ein
Drittel der privaten Haushalte (36 Prozent) allerdings kein
einziges Buch. Für Zeitungen und Zeitschriften wurden im
Schnitt 264 Euro ausgegeben. Neun von zehn Haushalten (88 Prozent)
kauften im Jahr 2007 Zeitungen und Zeitschriften.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Linsen links unten
vom 07.10.2009 -
Für offene Ohren
vom 07.10.2009 -
Es werde Licht
vom 07.10.2009 -
Gegen den Strom
vom 07.10.2009 -
Vorschlag
vom 07.10.2009 -
Nachschlag: NATO-Terrortruppe
vom 07.10.2009