Aus: Ausgabe vom 17.10.2009, Seite 6 / Inland
Guinea: Rücktritt von Juntasprecher
Conakry. Im westafrikanischen Guinea ist der Sprecher der
Militärjunta zurückgetreten. Damit zog er die
Konsequenzen aus der blutigen Niederschlagung einer
Oppositionsveranstaltung Ende September, bei der 150 Personen
ermordet worden sind. Er habe nicht mehr »die moralische
Kraft«, als Regierungssprecher zu fungieren, schrieb Justin
Morel Junior am Donnerstag in einem offenen Brief an Junta-Chef
Moussa Dadis Camara. Es ist bereits der dritte Rücktritt eines
Regierungsmitglieds seit Beginn der Woche.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Sozialismus im Hotel
vom 17.10.2009 -
Discounter als Anwalt der Armen
vom 17.10.2009 -
Schäubles Lebenswerk geehrt
vom 17.10.2009 -
Antimilitaristen verurteilt
vom 17.10.2009 -
»Ein schweres Vergehen des Finanzministers«
vom 17.10.2009 -
Name als Einstellungshindernis
vom 17.10.2009 -
Überraschende Einigung
vom 17.10.2009