Schlußstrich-Debatte nutzt auch Craxi
Italien: Nach Freispruch Andreottis könnte korrupter Ex- Premier zurückkehren
Bettino Craxi, vormaliger sozialistischer Ministerpräsident Italiens, könnte bald aus Tunesien zurückkehren. Dorthin war er 1994 geflohen, um der italienischen Justiz zu entkommen. Craxi liegt schwerkrank im Militärkrankenhaus in Tunis - er leidet seit Jahren an schwerer Diabetes -, und von vielen Seiten wird ihm empfohlen, zur Behandlung nach Italien zu kommen. Doch will der Ex-Sozialistenchef nur als »freier Mann« in seine Heimat zurückkehren. Gegen ihn liegt ein ...
Artikel-Länge: 2710 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.