Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.12.2009, Seite 6 / Ausland

Lula: Mit Iran reden

Berlin. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat bei seinem Deutschlandbesuch zu einem anderen Umgang mit dem Iran im Atomstreit aufgerufen. »Das Beste und Billigste für uns alle ist, wenn wir auf Verhandlungen setzen und uns mit Geduld wappnen«, sagte Lula am Donnerstag nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Es sei nicht angebracht, jeden Tag den Druck auf die iranische Regierung zu verstärken und den Iran so zu behandeln als wäre es ein unbedeutendes Land. Nur über Gespräche sei gegenseitiges Verständnis zu erreichen, er setze auf Dialog und Überzeugung. Zugleich mahnte der brasilianische Präsident, alle Staaten müßten ihre Arsenale an Atomwaffen abbauen, »dann hätten sie bessere Argumente, um andere zu überzeugen«.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland