Aus: Ausgabe vom 04.12.2009, Seite 2 / Ausland
Pinochets Geld Wahlkampfthema
Santiago de Chile. Durch den spanischen Richter Baltasar
Garzón angekündigte Ermittlungen zum Vermögen des
2006 verstorbenen früheren Diktators Augusto Pinochet sind zu
einem Thema im chilenischen Wahlkampf geworden. Die sozialistische
Abgeordnete María Isabel Allende, Tochter des während
des Putsches vom 11. September 1973 ermordeten Präsidenten
Salvador Allende, begrüßte die Untersuchung, in deren
Rahmen auch Pinochets Witwe Lucía Hiriart vernommen werden
soll. Es sei immer klar gewesen, daß Pinochet von seinem
Gehalt als Armeechef nicht ein solches Vermögen hätte
anhäufen können. Konkret geht es in dem Verfahren um die
Veruntreuung von mehr als 77 Millionen US-Dollar.
(PL/jW)
(PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Die NATO folgt Obama
vom 04.12.2009 -
»Das Ansehen Italiens hat einen Tiefpunkt erreicht«
vom 04.12.2009 -
Berlusconi muß weg
vom 04.12.2009 -
Israel schafft Fakten
vom 04.12.2009 -
Honduras: Putschisten bleiben stur
vom 04.12.2009 -
Sozialist vor Wiederwahl
vom 04.12.2009