Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.12.2009, Seite 13 / Feuilleton

Geld oder Leben

Für die jährliche »Kinder­barometer«-Erhebung der Landesbausparkassen wurden 10000 Neun- bis 14jährige nach ihrem Taschengeld befragt. 17,61 Euro bekommen diese Kinder nach eigenen Angaben im Schnitt monatlich. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind kraß (Saarland: 20,26 Euro; Sachsen: 11,63). Brutal ist die Kluft zwischen den Geschlechtern. Während Söhne durchschnittlich 19,08 Euro bekommen, müssen Töchter mit 16,13 zurechtkommen. 61 Prozent der befragten Kinder gaben an, selbst etwas dazuverdienen zu wollen oder müssen. Bei den älteren Mädchen stand das Babysitten am höchsten im Kurs, bei den Jungs das Autowaschen. Als weitere Tätigkeiten wurden das Kellnern oder »Prospekte lochen« angegeben. Ob sie bei der Lohnarbeit »häufig oder oft gute Laune« hätten, wurden die Kinder gefragt. Die meisten verneinten das. Ein Drittel gab an, manchmal deshalb zu wenig Zeit für Freunde zu haben. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton