Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.02.2010, Seite 12 / Feuilleton

Eure Besten

Die Jury des Theatertreffens hat am Samstag abend bekanntgegeben, welche zehn Inszenierungen der vergangenen Saison im deutschsprachigen Raum sie für die bemerkenswertesten hält. Jeweils zwei Stücke kommen vom Thalia Hamburg (»Liebe und Geld«, Regie: Stephan Kimmig; »Die Kontrakte des Kaufmanns«, Nicolas Stemann), vom Schauspiel Köln (»Die Schmutzigen ...«, Karin Beier; »Kasimir und Karoline«, Johan Simons und Paul Koek) sowie vom Wiener Burgtheater (»Life and Times – Episode 1«, Kelly Copper und Pavol Liska; »Der goldene Drache«, Roland Schimmelpfennig). Jeweils eine Nominierung erhielten das Deutsche Theater Berlin (»Diebe«, Andreas Kriegenburg), das Schauspielhaus Graz »Die Stunde da wir nichts …«, Victor Bodó), die Münchner Kammerspiele (»Kleiner Mann – was nun?«, Luk Perceval) sowie die Wiener Festwochen (»Riesenbutzbach«, Christoph Marthaler). Die Inszenierungen werden auf dem Theatertreffen ab 7. Mai im Haus der Berliner Festspiele gezeigt. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton