Aus: Ausgabe vom 06.03.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Islands Wirtschaft stark geschrumpft
Reykjavik. Die Wirtschaft im krisengeschüttelten Island ist im
vergangenen Jahr so stark geschrumpft wie noch nie. Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) brach 2009 um 6,5 Prozent ein, wie die
nationale Statistikbehörde am Freitag mitteilte. 2008 war die
Wirtschaftsleistung noch um ein Prozent gewachsen, 2007 sogar um
sechs Prozent.
Der Einbruch im vergangenen Jahr ist einem massiven Rückgang des Konsums in Island geschuldet. Die Verbraucher gaben 2009 den Zahlen zufolge 14,6 Prozent weniger aus als noch ein Jahr zuvor, der Staat 3,0 Prozent. Die Bruttoinvestitionen brachen demnach um 49,9 Prozent ein. Der isländische Finanzsektor, dessen »Vermögen« zwischenzeitlich derart aufgebläht war, daß es das Elffache des BIP betragen hatte, war im Herbst 2008 im Zuge der Krise zusammengebrochen.
(AFP/jW)
Der Einbruch im vergangenen Jahr ist einem massiven Rückgang des Konsums in Island geschuldet. Die Verbraucher gaben 2009 den Zahlen zufolge 14,6 Prozent weniger aus als noch ein Jahr zuvor, der Staat 3,0 Prozent. Die Bruttoinvestitionen brachen demnach um 49,9 Prozent ein. Der isländische Finanzsektor, dessen »Vermögen« zwischenzeitlich derart aufgebläht war, daß es das Elffache des BIP betragen hatte, war im Herbst 2008 im Zuge der Krise zusammengebrochen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
China zieht Bilanz
vom 06.03.2010