Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.03.2010, Seite 4 / Inland

1,69 Billionen Euro öffentliche Schulden

Wiesbaden. Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte stieg 2009 um 112,7 Milliarden Euro oder 7,1 Prozent auf 1692,2 Milliarden Euro. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Eine höhere absolute Steigerung der öffentlichen Schulden hatte es zuvor nur 1995 mit 170,7 Milliarden Euro gegeben. Als Grund angegeben wurden damals sogenannte Sonderlasten durch den Anschluß der DDR, die in den öffentlichen Schuldenstand einbezogen wurden. Größte Posten der Neuverschuldung waren beim Bund neue Sondervermögen, die zur Bewältigung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise gebildet wurden. Bei den Ländern sorgten vor allem die Verluste der Landesbanken für große Haushaltslöcher. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.